Kurzbiografie

1966 geboren in Rodewisch
1987 – 1990 Studium der Kunsterziehung, Institut für Lehrerbildung, Auerbach/V.
1990 – 1994 Studium der Kunsterziehung, Universität Magdeburg
1996 – 1997 Studium Hochschule für Bildende Kunst Dresden, bei Prof. D. Nitzsche
1997 – 1999 Lehre zum Steinmetz- und Steinbildhauer, Plauen
2006 – 2009 Mitarbeit am Projekt MUSE der Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland
2007 – 2015 Dozent an der Oxford Summer School, FB Holzschnitt und Lithografie

Erik Seidel lebt und arbeitet seit 2019 in Leipzig.

Einzel- und Gruppenausstellungen (Auswahl)

2023: Künstlerbund Tübingen (E); 29. Leipziger Jahresausstellung; Galerie BUDISSIN Bautzen (E)

2022: Prignitz Museum Havelberg (E); Inspiration Käthe Kollwitz, maigalerie, Berlin; Kunstverein Friedberg; FAMA Skulpturenprojekt Dresden

2021: Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf (E)

2020: Landesmuseum für moderne Kunst Brandenburg

2018: Orangerie der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau, Anhaltischer Kunstverein Dessau (E)

2014: Galerie hinter dem Rathaus, Wismar (E)

2013: Willi Sitte Galerie, Merseburg (E)

2010: Galerie Himmelreich, Magdeburg (E)

2010: Saalegalerie, Saalfeld (E)

2006: Grafik Museum Stiftung Schreiner, Bad Steben (E)

Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen

Stadt Plauen, Stadt Havelberg, Skulpturensammlung der Sparkasse Vogtland, Bayrisches Staatsbad Bad Steben, Stadt Naila, Landesgartenschau Kronach, Landesgartenschau Reichenbach/V., Stadt Wurzen, Landesmuseum für moderne Kunst Brandenburg, Sächsischer Landtag Dresden, Grafik Museum Stiftung Schreiner, Neue Sächsische Galerie Chemnitz, Vogtlandmuseum Plauen, Keramikmuseum Bürgel