Cornelia Rößler

Cornelia Rößler

1970 in München geboren
1991 – 1996 – Studium für Kommunikationsdesign, Mainz
1997 – 1998 – Studium der Bildenden Kunst, Gerrit Rietveld Academie, Amsterdam

Preise /Stipendien/Artist in Residenz
2016 – Projektstipendium, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
2015 – Stipendium, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
2012 – Sandarbh International Artist in Residency at Partapur, Rajasthan, India
2010 – ZONTA- Kunstpreis, Mainz
2009 – Stipendium Künstlergut Prösitz e.V., Sachsen
2009 – Löwenhofer Förderpreis, Frankfurt
2006 – Landesstipendium Rheinland-Pfalz, Burgund
1996 – Kunstpreis vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Rlp. (G)
1994 – Kunstpreis vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Ausstellungen (Auswahl)
2016 – Galerie Hafemann, Wiesbaden (E); Klingsborn Museum, Offenbach
2015 – Participation IV, Casa da Cultura de Óbidos; Brasil, Kunsthalle Mainz; Kulturbahnhof Kassel, Südflügel; Festungskirche Festung Ehrenbreitstein Koblenz (E)
2014 – Kunstverein Linz am Rhein (E); Kunstverein Mittelrhein, Koblenz; Galerie Söffing, Frankfurt; Kloster St.Klara, Regensburg; Künstlergut Prösitz, Tapetenwerk Leipzig
2013 – Landtag Mainz (E); Hällisch-Fränkisches Museum, Schwäbisch Hall
2012 – Kunst im öffentlichen Raum: Kopfkarussell, Frankfurt (E); Kircheninstallation in Ebertsheim und Quirnheim (E); Kunstblock, Frankfurt; Ravensberger Spinnerei! Bielefeld; Kunsthalle Recklinghausen
2011 – Kunstverein Speyer; Schloß Balmoral, Bad Ems; white box, München
2010 – Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen (K); Landesvertretung von Rheinland-Pfalz, Brüssel (E); Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (K/E); Kulturschmiede Wettig, Nieder-Olm (E/K); Wermsdorfer Schloss, Sachsen (K)
2009 – Galerie UP ART, Neustadt (Weinstraße) (E); Brühler Kunstverein, Brühl (E)
2008 – Galerie Maurer, Frankfurt a. M. (E); Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden
2007 – Kunstverein Mittelrhein e.V., Boppard (E); Städtische Galerie Ravensburg (K); Kunstverein Tiergarten, Galerie Nord, Berlin (K); Höhlerbiennale, Gera (K)
2006 – Essenheimer Kunstverein (E); Zehnthaus, Jockgrim; Bellevue-Saal, Wiesbaden
2005 – Kunst im Abgeordnetenbüro, Mainz (E); Förderpreis der Stadt Mainz für bildende Kunst Mainzer Rathaus; Kunstverein Ludwigshafen (K); TUFA, editions Trèves, Trier
2003 – Ystads Konstmuseet, Dänemark; Pommersches Landesmuseum, Greifswald

Mehr über die Künstlerin auf deren Internetseite www.corneliaroessler.de

 

Evang. Kirche (Nieder-Weisel)

Die Evangelische Pfarrkirche in Nieder-Weisel ist in ihrer jetzigen Gestalt 400 Jahre alt, sie wurde 1616 geweiht, eine prächtige Renaissance Stuckdecke aus diesem Jahr enthält das fürstliche Wappen der Familie zu Solms-Lich.
Aus dieser Zeit ist auch die Kanzel mit wertvollen Holzintarsien. Der Taufstein aus Bundsandstein ist nachträglich 1980 in die Kirche gekommen, Taufbecken und Taufkanne wurden dafür angefertigt.
Der Altar wurde 1980 errichtet, gemäß der reformierten Tradition stand an dieser Stelle vorher ein Abendmahlstisch. Die Orgel mit pneumatischer Traktur ist aus dem Jahr 1928 und wird im kommenden Jahr renoviert.
Die Kirche hatte einen Vorgängerbau, der älteste Mauerteil stammt wohl aus dem Jahr der erstem urkundlichen Erwähnung der Weiseler Mark im Jahr 772. Sie war Zufluchtsstätte, errichtet auf einem künstlichen Hügel, der auch als Friedhof hinter der Kirche diente. Der mächtige Turm im romanischen Stil stammt aus dem 12. Jahrhundert mit bedeutsamen Wasserspeiern an den oberen Ecken. Der barocke Turmhelm wurde 1655 aufgesetzt.

Die evangelische Kirchengemeinde hat zzt. etwa 1200 Mitglieder im größten Stadtteil Butzbachs (2500 Einwohner mit der Waldsiedlung, die aber kirchlich zur Markuskirchengemeinde gehört). Zur Gemeinde gehört ein Ev. Kindergarten mit vier Kindergarten- und zwei Krippengruppen für 110 Kindern. Nieder-Weisel liegt am Lutherweg 1521, Pilger können die Kirche besuchen, hinter der Kirche wurde ein Rasenlabyrinth in der kretischen Form angelegt.
Angebote für Senioren und Seniorinnen gibt es, Kinderkirche und Kinderfreizeit, Gottesdienste für Familien, die mit dem Team des Kindergartens gestaltet werden. Der Förderverein des Kindergartens untersützt die Arbeit.

Dreizehn Vereine prägen das Miteinander im Dorf und ermöglichen es Zugezogenen, sich ins Dorfgeschehen einzubringen.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.kirchengemeinde-nieder-weisel.de

Evang. Kirche (Nieder-Weisel)Evang. Kirche
Nieder-Weisel

Butzbacher Str. 4
35510 Butzbach